• Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Das Team
  • Leistungen
  • Projekte
    • Öffentliche Gebäude
    • Hallen
    • Wohnhäuser
    • Brücken
    • Gewerbebauten
    • Sonderbauten
  • Kontakt
menu
  •  

    Österreichhaus Sestriere

    Österreichhaus Sestriere
    Bauherr: ÖOC bzw. Tourismusverband Bischofshofen
    Baujahr: 2005/06
    Planung: lp Architektur Thomas Lechner, Radstadt
    Statik und Konstruktion: DI Josef Koppelhuber
    Holzbaufirmen:

    ARGE Burgschwaiger, Schwarzach
    Lottermoser, Pfarrwerfen
    Pongauer Jägerzaun, Altenmarkt
    Schmidl, Bischofshofen

     

    Das Österreichhaus wurde für die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin temporär in Sestriere errichtet, nach den Olympischen Spielen wieder abgebaut und in Bischofshofen neben der Sprungschanze zur Nachnutzung neu aufgestellt.
    Brettsperrholzbauweise.

    Holzbaupreis Salzburg 2007: Anerkennungspreis

    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_1.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_2.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_3.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_4.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_5.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_6.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_7.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_8.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_9.jpg
    • CLICK_TO_ENLARGE OE-H_P.jpg

    Schlagwörter
    • Sestriere
    • Bischofshofen
    • Holzbaupreis
    • Brettsperrholz

    Ähnliche Artikel

    • Wohnen am Hirschengrün, Salzburg
    • Stadioncenter Wolfsberg
    Mehr in dieser Kategorie: « Busbahnhof Irdning Stadioncenter Wolfsberg »
    Nach oben

decore

  • Login
  • Impressum
  • Kontakt
© 2021 | ConLignum. Alle Rechte vorbehalten.